Die neuen USB-Einbausteckdosen
Robust, leistungsstark und einfach zu montieren. Laden Sie Smartphones, Tablets, Laptops und Co. mit bis zu 65 Watt. Ideal für Fahrzeuge, Boote, Industrieanlagen und überall dort, wo direkt 12 - 24 V verfügbar sind.
Unsere Produkte
USB-Einbaubuchsen
USB-Einbausteckdosen (Ladebuchsen)
USB-Einbau-Ladegeräte
Coming Soon
MicroSD-Einbaubuchsen
USB-Kabel
USB-Ladegeräte
USB-Einbausteckdosen: Die Einbaubuchsen mit integrierter Ladeelektronik
Verschiedene Ausführungen für unendlich viele Anwendungsgebiete
USB-Einbaubuchsen: Die All-In-One Einbaulösung
Einbaubuchse. Adapter. Verlängerungskabel
Keine sichtbare Verschraubung.
USB-Schnittstellen müssen meist an gut zugänglichen Stellen von Geräten angeordnet sein. Deswegen ist das Design der runden USB-Einbaubuchsen möglichst schlicht und elegant gewählt. Durch die gebürstete Edelstahl-Fassung passt sich die Buchse perfekt ins industrielle Umfeld ein.
Montiert in unter 30 Sekunden.
Eine Lochbohrung. Die USB-Buchse von vorne durchführen und mit der beigelegten Mutter verschrauben. Den USB-Stecker anschließen. Fertig. Je nach Material und Stärke der Platte, dauert der ganze Ablauf nur 30 Sekunden.
Kabellänge und Stecker frei konfigurierbar.
Ihre USB-Einbaubuchse soll auch als Adapter genutzt werden? Viele unserer USB-Einbaubuchsen können Sie bereits ab Stückzahl 1 direkt im Onlinehshop frei konfigurieren. USB-Einbaubuchse auswählen. Kabellänge wählen. Für den benötigten USB-Stecker entscheiden und Sie werden kurz darauf Ihre vollständig konfigurierte USB-Einbaubuchse erhalten.
Robust, hochwertig & leistungsstark
Die richtige Einbaubuchse für Anwendungen von Industrie bis Design
Bereit für die Zukunft mit USB-C
Die beliebtesten Konfigurationen
Einbaubuchse, Adapter & Verlängerung
Konfigurieren Sie Ihre USB-Einbaubuchse mit verschiedenen USB-Steckern und der benötigten Kabellänge.
USB- und MicroSD-Einbaulösungen
Konfigurierbar für Ihre spezielle Anwendung.
USB-Ladebuchsen bieten für manche Anwendungen große Vorteile gegenüber einfachen USB-Einbaubuchsen. Hier erklären wir die Unterschiede.
Was kann USB4? Ist USB4 abwärtskompatibel? Was ist der Unterschied zwischen USB4 und USB 3.2? Unterstützt USB4 auch USB Power Delivery (PD)? Diese und noch weitere Fragen beantworten wir in diesem Beitrag.
Was ist USB 3.2 Gen 2x2? Mit oder ohne PD? USB 3.0 ist jetzt USB 3.2 Gen 1? Wie soll man sich da noch auskennen? Lesen Sie hier alles was Sie wissen müssen, sodass die USB-Bezeichnungen für Sie keine Verwirrung mehr sind.