High Speed Datenübertragung.
Datenübertragung mit bis zu 20 Gbit/s. Von diesem Produkt wird der USB 3.2 Gen 2x2 Standard zur Datenübertragung unterstützt.
Blitzschnelles Laden.
Diese Einbaubuchse unterstütz den USB Power Delivery Standard 3.1 und ermöglicht Ladeleistungen bis zu 240 Watt mit 48 Volt und 5 Ampere.
Konfigurierbar ab Stückzahl 1.
Konfigurieren Sie Kabellänge und Einbaubuchsen-Durchmesser direkt hier im Onlineshop.
Robust & Widerstandsfähig.
Für Industrie-Anwendungen oder andere raue Umgebungen, ist das Gehäuse dieser Einbaubuchse aus hochbelastbarem Edelstahl besonders gut geeignet.
Staub- & wasserdicht.
Verschmutzte Umgebungen. Reinigungen. Umwelteinflüsse. Diese Einbaubuchse ist als staub- & spritzwasserdichte IP65-Varainte verfügbar.
Einfache & schnelle Montage.
Nur eine Bohrung mit Standardwerkzeugen notwendig und montierbar mit nur einer Mutter in unter 30 Sekunden.
USB 3.2 Gen 2x2 & USB-Power-Delivery Unterstützung
Diese USB-C Einbaubuchse von RIBU Elektronik kann auch als echte USB-C Verlängerung bezeichnet werden. Oft sind bei USB-C Verlängerungskabeln oder auch Einbaubuchsen nicht alle Leitungen miteinander verbunden. Das spart natürlich Kosten und Aufwand. Aber Sie als Kunde wissen nicht, ob alle Funktionen, die der USB-C Standard bietet, nun auch funktionieren.
Ein kurzes Beispiel: Für Ihre Anwendung möchten Sie unsere Einbaubuchse in eine Gerätefront einbauen. Versorgt soll die Buchse mit einem neuen USB-C Netzteil werden, das mit einer Leistung von bis zu 240W arbeitet. Ihr Netzteil unterstützt somit USB Power-Delivery oder kurz USB-PD. Sind nun nicht alle notwendigen Leitungen von Buchse zu Stecker miteinander verbunden, wird es in den meisten Fällen so wirken, als ob ihr Netzteil defekt ist.
In unserer Einbaubuchse sind alle Kontakte 1:1 von USB-C Buchse zu USB-C Stecker durchverbunden. Welchen USB-Standard Sie schlussendlich wirklich nutzen bzw. nutzen können hängt nur mehr von Ihren Geräten bzw. weiteren USB-Kabeln ab. Da die USB-Standards vollständig abwärtskompatibel sind, können Sie natürlich auch Geräte, die den USB 3.2 Gen 2x2 Standard noch nicht unterstützen, über die Einbaubuchse betreiben.
Zusätzlich finden Sie hier aufgelistet, welche USB-Standards dieser Kabelkonfiguration unterstützt werden:
- USB 2.0
- USB 3.2 Gen 1x1 (= USB 3.0)
- USB 3.2 Gen 2x1 (= USB 3.1)
- USB 3.2 Gen 2x2 (= USB 3.2)
- USB-PD (USB Power-Delivery)
- USB-C Alternate Modes
Geeignet für bis zu 100W mit USB-PD
USB Power-Delivery oder kurz USB-PD eröffnet neue Möglichkeiten, um USB-Kabel nun auch besser als Ladekabel oder Stromversorgung zu nutzen. Unser Kabel ist für einen Strom von bis zu 5A ausgelegt. Das entspricht somit nach USB-PD-Standard dem Maximum (5A bei 48V = 240W). Sie können unser Verlängerungskabel mit Einbaubuchse dadurch bedenkenlos mit jedem USB-C Netzteil betreiben.
Für Anwendungen in Industrie bis hin zum Raspberry Pi
Widerstandsfähig
In Industrie, Anlagenbau, etc. sind Steckverbindungen oft schwierigen Bedingungen ausgesetzt. Deswegen bieten wir unsere Metall-Einbaubuchsen an. Das Metall-Gehäuse schützt ideal vor mechanischen Einwirkungen und das flache Design ermöglicht, dass die USB-C-Einbaubuchse nur 2,5 mm hervorragt.
Zuverlässige Funktion
Das Wichtigste, vor allem für Industrieanwendungen, ist die zuverlässige Funktion. Um sicher zu stellen, dass jede USB-C-Einbaubuchse mit Kabel einwandfrei funktioniert, werden alle Buchsen nach der Fertigung auf ihre Funktion getestet.
Einfache Montage
Viele USB-Einbaubuchsen für die Frontplatten- oder Gehäusemontage sind so aufgebaut, dass sie von vorne mit kleinen Schrauben verschraubt werden müssen. Die Verschraubungen sind nun immer sichtbar und es sind mehrere Bohrungen notwendig. Für unseren USB-Einbaubuchsen ist nur eine Montagebohrung mit einem Durchmesser von 22 mm bzw. 16 mm notwendig. Die Einbaubuchse wird von vorne in die Bohrung eingeführt und von der Hinterseite mit einer beiliegenden M22 (M16) Mutter verschraubt.
Sollten Sie dennoch eine Montage mit Verschraubung an der Vorderseite benötigen, finden Sie in unserem Sortiment auch eine USB-C 3.2 Gen 2x2 Einbaubuchse in schwarzem Cliff bzw. Neutrik D-Serien Gehäuse. Dieses Gehäuse wird hauptsächlich für den Einbau in Racks verwendet. Sollte unsere Einbaubuchse bei Ihnen Anwendung in einem Server-Rack oder in der Ton- und Lichttechnik finden, könnte diese Gehäuse-Form für Sie besser passen.
Zur Cliff / Neutrik D-Serien USB-C Einbaubuchse
Geschützt vor Staub und Spritzwasser gemäß IP65.
Für diese Einbaubuchse ist eine Variante mit IP65 Staub- und Strahlwasserschutz verfügbar. Die USB-Buchse ist bei diesen Varianten etwas nach hinten versetzt um vorne Platz für die schwarze Silikon-Schutzkappe zu schaffen.
Bitte beachten Sie: Einbaubuchsen die ohne IP65-Schutzkappe bestellt worden sind, können nachträglich nicht mit einer Schutzkappe ausgestattet werden.
Wählen Sie die Kabellänge
Standard-Längen sind meist nicht optimal für den geplanten Einsatzzweck. In unserem Shop können Sie für Ihre USB-Einbaubuchsen die gewünschte Kabellänge selbst wählen. Für unsere USB-C Einbaubuchse sind Kabellängen von 15- 90 cm verfügbar. Ihre Einbaubuchse wird dann mit der gewünschten Kabellänge von uns angefertigt. Wir müssen Sie daher darauf hinweisen, dass eine Rückgabe nach dem Kauf ausgeschlossen ist.
Gefertigt von uns in Österreich
Höchste Qualität, zuverlässige Funktion unserer Produkte und eine schnelle Auftragsabwicklung sind uns sehr wichtig. Ermöglicht wird das durch die Produktion der Einbaubuchsen direkt bei uns im Haus.
Sie benötigen eigens entwickelte Einbaulösungen?
Seit mehreren Jahren spezialisieren wir uns bereits auf Einbaubuchsen für USB-Steckverbindungen und microSD-Speicherkarten. Mit unserem Know-how in der Entwicklung von speziellen Einbaubuchsen, Rapid Prototyping und Fertigung können wir gemeinsam mit Ihnen die perfekte Einbaulösung für Ihren Einsatzzweck entwickeln. Sprechen Sie uns darauf an.
Speziell für Sie gefertigt.
Jede USB-Einbaubuchse ist eine Sonderanfertigung. Ihre Einbaubuchse wird mit der gewünschten Kabellänge und dem gewählten Stecker extra für Sie angefertigt. Wir müssen Sie daher darauf hinweisen, dass eine Rückgabe nach dem Kauf ausgeschlossen ist.
Über Voltlink
Besser zugängliche USB-Daten- und Ladeschnittstellen - dieses Ziel verfolgen wir mit Voltlink und den speziellen USB-Einbaubuchsen, USB-Ladebuchsen (=USB-Einbaubuchse mit integrierter Ladeelektronik für den direkten Anschluss an eine Stromversorgung) sowie leistungsstarken Einbau-Ladegeräten und hochwertigem Zubehör. Alle Produkte werden für den Einsatz in professionellen Bereichen wie Industrie, Medizintechnik, Transport, öffentlicher Raum, Fahrzeug- , Boots- & Flugzeugbau u. v. m. konzipiert und halten den teils sehr anspruchsvollen Anforderungen bestens stand. Durch die eigene Make-To-Order Fertigung können wir Ihnen bereits ab Stückzahl 1 die freie Konfiguration vieler unserer Produkte direkt im Onlineshop anbieten. Zusätzlich ermöglicht uns diese Flexibilität die schnelle Realisierung von Sonderlösungen für Ihre Projekte.
Technische Daten
Allgemein |
Buchse: |
USB Typ-C 3.2 Gen 2x2 Einbaubuchse in Edelstahlfassung |
Stecker: |
USB Typ-C 3.2 Gen 2x2 Stecker |
USB-Standard:: |
USB 3.2 Gen 2x2, USB PD 3.0 |
Einbaubuchse |
Montagebohrung: |
Ø22,0 - Ø22,5 mm (bzw. Ø16,0 - Ø16,5 mm) |
Einbauplattenstärke: |
0,5 - 30,0 mm |
Mutter: |
M22x1 Stahl (bzw. M16x1 Stahl) |
Schlüsselweite: |
25 mm (bzw. 19 mm) |
Material: |
Edelstahl |
Material Front: |
ABS schwarz |
Material Stopfen: |
ABS schwarz |
Material O-Ring: |
Gummi schwarz |
Kabel |
Adernanzahl: |
16 (1:1 durchverbunden) |
Kabeldurchmesser: |
4,5 mm |
Kabelfarbe: |
schwarz |
Kabellänge: |
15, 50 oder 90 cm (auswählbar) |
Maximaler Strom: |
5 A |
Maximale Spannung: |
48 V |
Maximale Leistung: |
240 W |
Häufig gestellte Fragen.
1. Warum ist die USB 3.2 Gen 2x2 Typ-C Einbaubuchse teurer als die USB 2.0 Typ-C Einbaubuchse mit Verlängerungskabel?
Das Kabel einer USB 2.0 Typ-C Einbaubuchse hat 5 Leitungen und ist für einen Strom von maximal 0,5 Ampere und einer Datenübertragungsrate von 480 Mbit/s ausgelegt. Dagegen hat das Kabel einer USB 3.2 Typ-C Einbaubuchse 16 Leitungen. Die Leitungen für die Stromversorgung sind zusätzlich für bis zu 5 Ampere Strom und viel höheren Spannungen ausgelegt. Alle restlichen Leitungen sind für die hohe Datenübertragungsrate (bis zu 20 Gbit/s bei USB 3.2 Gen 2x2), den Power Delivery Standard und für die USB Alternate Modes notwendig.
2. Warum kann man mit einer USB-C 3.2 Gen 2x2 Einbaubuchse und 90 cm Verlängerung nicht mit der vollen Leistung laden?
Die USB 3.2 Typ-C Einbaubuchsen sind für maximal 48 Volt und 5 Ampere ausgelegt (= 240 Watt). Je länger das Kabel, desto höher ist der Kabelwiderstand und somit der Spannungsabfall. Bei 90 cm Kabellänge und 5 Ampere Strom liegen dann von den beispielsweise 20 Volt am Eingang z.B. nur mehr 18,5 Volt am Ausgang an. Die Ladeleistung liegt dann nur mehr bei 92,5 Watt und nicht mehr 100 Watt. Um diese Verluste zu vermeiden, wählen Sie daher die Kabellänge am besten so kurz als möglich.
3. Ich möchte über die Einbaubuchse nur laden und benötige keine Datenübertragung, kann ich dann auch die USB 2.0 Typ-C Einbaubuchse verwenden?
Hierzu kann nicht so einfach eine Antwort gegeben werden. Sie können aber folgende Kriterien nutzen, um zu entscheiden ob die USB 2.0 Typ-C Einbaubuchse ausreichend ist. Sollten Sie folgende Fragen mit JA beantworten, können Sie bedenkenlos die USB 2.0 Einbaubuchse verwenden:
- Sind Sie sicher, dass das zu ladende Gerät keine Ladespannung höher 5 Volt und keinen Ladestrom von mehr als 0,5 Ampere benötigt?
- Reicht Ihnen eine Datenkommunikation mit einer maximalen Geschwindigkeit von 480 Mbit/s aus?
- Wird auch in Zukunft kein Gerät mit anderen Anforderungen an der Einbaubuchse betrieben bzw. geladen?
- Sind Sie sicher, dass Ihre Geräte den USB Power Delivery Standard nicht benötigen?
Aktuell arbeiten wir an einer speziellen USB Typ-C Lade-Einbaubuchse, die alle Ladeprotokolle von verschiedenen Herstellern und natürlich USB Power Delivery unterstützt. Diese Lade-Einbaubuchse wird bis spätestens Mitte 2023 verfügbar sein und preislich unter der USB 3.2 Typ-C Einbaubuchse liegen.
4. Unterstützt diese Einbaubuchse auch schon USB4?
Diese Einbaubuchse ist ausschließlich für den USB 3.2 Gen 2x2 Standard geeignet. Die neue Einbaubuchse für USB4 finden Sie hier.