USB Steckdosen 12V-24V für Fahrzeuge,...

12V / 24V USB Einbausteckdosen

USB Steckdosen 12V-24V für Fahrzeuge, Möbel und Industrie – kompakt, robust, leistungsstark

Entdecken Sie die hochwertigen 12V-24V USB Steckdosen für den mühelosen Einbau in Fahrzeuge, Möbel und industrielle Anwendungen. Ob im Wohnmobil, LKW, Traktor, Bus, Zug, Gabelstapler, Kran oder Boot – überall dort, wo mobile Endgeräte wie Smartphones, Tablets oder Notebooks verwendet werden, sorgen unsere USB-Einbausteckdosen für zuverlässige Ladepower direkt wo sie benötigt wird.

Auch in stationären Einbausituationen wie in Konferenztischen, Schreibtischen, Industrieanlagen, Aufenthaltsräumen, Bahnhöfen, Krankenhäusern oder Flughäfen steigt die Nachfrage nach professionellen und robusten USB-Einbausteckdosen stetig. Unsere Modelle bieten genau hier die perfekte Lösung: kompakt, robust, leistungsstark.

✔ Vielseitiger Stromanschluss: Ideal für das Laden von Smartphones, Notebooks, Tablets, Powerbanks & Co.

✔ Einfache Integration: Die USB 12-24V Steckdosen können ohne sichtbare Verschraubung in Platten bis 30 mm Stärke eingebaut werden.

✔ Kompakt & robust: Edelstahlgehäuse mit Ø 16 oder 22 mm – passt selbst bei engen Platzverhältnissen.

✔ Leistungsfähig & zukunftssicher: Unterstützt USB Power Delivery, Quick Charge, Apple 2.4A u. v. m.

 

Zur Vergleichstabelle

 


Bestseller
  • Für Industrie, KFZ, Möbel, Wohnmobile, Boote, Nutzfahrzeuge, öffentlichen Bereiche, Transportmittel u.v.m.
  • Schnelles Laden von Smartphones, Tablets, Notebooks, etc. mit bis zu 65 Watt Ladeleistung
  • Extrem geringer Eigenverbrauch von nur 1-1,4 mA
  • Für Platten mit einer Stärke von bis zu 30 mm
  • Unterstützt die meist verbreiteten Ladeprotokolle wie USB PD, QC, etc.
  • Eingangsspannungen von 12 - 28 V DC möglich
  • Bei 12 Volt Input nur 35 Watt (Laden von Laptops oft nicht möglich) - Nutzung eines 12 auf 24V Boost-Konverter empfohlen
  • Wählbare Kabellänge von 10 - 180 cm
  • Hochwertige & widerstandsfähiges Gehäuse aus gebürstetem Edelstahl
  • Wahlweise mit Schutzkappe (IP65)
  • Made in Austria by Voltlink
Artikel-Nr.:
690500*
Variationen in:
  • Kabellänge
  • Gehäuse-Typ
  • Durchmesser
  • Einbauplattenstärke
Hersteller:
Kabellänge 
Gehäuse-Typ 
Durchmesser 
Einbauplattenstärke 
Stecker 
IP65 Schutzkappe 
ab
28,99 € *
Dieser Artikel wird nach Bestellung individuell für Sie gefertigt. Die Rohmaterialien sind auf Lager.
Bestseller
  • Maximale Flexibilität: USB-A & USB-C in einem Gehäuse
  • Für Industrie, KFZ, Möbel, Wohnmobile, Boote, Nutzfahrzeuge, öffentlichen Bereiche, Transportmittel u.v.m.
  • Schnelles Laden von Smartphones, Tablets, Notebooks, etc. mit bis zu 45 Watt Ladeleistung
  • Extrem geringer Eigenverbrauch von nur 1,2 mA
  • Für Platten mit einer Stärke von bis zu 30 mm
  • Unterstützt die meist verbreiteten Ladeprotokolle wie USB PD, QC, etc.
  • Eingangsspannungen von 12 - 28 V DC möglich
  • Bei 12 Volt Input nur 35 Watt (Laden von Laptops oft nicht möglich) - Nutzung eines 12 auf 24V Boost-Konverter empfohlen
  • Wählbare Kabellänge von 10 - 180 cm
  • Hochwertige & widerstandsfähiges Gehäuse aus gebürstetem Edelstahl
  • Wahlweise mit Schutzkappe (IP65) - bald verfügbar
  • Made in Austria by Voltlink
Artikel-Nr.:
690800*
Variationen in:
  • Kabellänge
  • Gehäuse-Typ
  • Stecker
  • IP65 Schutzkappe
Hersteller:
Kabellänge 
Gehäuse-Typ 
Stecker 
IP65 Schutzkappe 
ab
34,09 € *
Dieser Artikel wird nach Bestellung individuell für Sie gefertigt. Die Rohmaterialien sind auf Lager.
Bestseller
  • Zwei gleichzeitig nutzbare USB-C Ladebuchsen in einem Gehäuse (1 x 65 Watt oder 2 x 30 Watt)
  • Für Industrie, KFZ, Möbel, Wohnmobile, Boote, Nutzfahrzeuge, öffentlichen Bereiche, Transportmittel u.v.m.
  • Schnelles Laden von Smartphones, Tablets, Notebooks, etc. mit bis zu 65 W Ladeleistung bei 1-fach-Nutzung & 60 W bei 2-fach-Nutzung
  • Extrem geringer Eigenverbrauch von nur 2-2,8 mA
  • Für Platten mit einer Stärke von bis zu 30 mm
  • Unterstützt die meist verbreiteten Ladeprotokolle wie USB PD, QC, etc.
  • Eingangsspannungen von 12 - 28 V DC möglich
  • Bei 12 Volt Input nur 35 Watt (Laden von Laptops oft nicht möglich) - Nutzung eines 12 auf 24V Boost-Konverter empfohlen
  • Wählbare Kabellänge von 10 - 180 cm
  • Hochwertige & widerstandsfähiges Gehäuse aus gebürstetem Edelstahl
  • Wahlweise mit Schutzkappe (IP65)
  • Made in Austria by Voltlink
Artikel-Nr.:
690900*
Variationen in:
  • Kabellänge
  • Gehäuse-Typ
  • Stecker
  • IP65 Schutzkappe
Hersteller:
Kabellänge 
Gehäuse-Typ 
Stecker 
IP65 Schutzkappe 
ab
38,34 € *
Dieser Artikel wird nach Bestellung individuell für Sie gefertigt. Die Rohmaterialien sind auf Lager.

Artikel 1 - 3 von 3

Die richtige 12V / 24V USB Einbausteckdose für jede Anwendung

Unsere USB Steckdosen sind die erste Wahl für alle, die Wert auf langlebige, elegante und leistungsstarke Ladeanschlüsse legen – egal ob unterwegs im Fahrzeug oder stationär im Möbel- und Industriebereich.

  • Für Anwendungen mit 12V Eingangsspannung: Alle 12-24V toleranten USB Steckdosen können sofort angesetzt werden und bieten ohne Zusatzgeräte, Lademöglichkeiten für kleine Geräte. Durch die Stromversorgung mit 12V kann die USB-Steckdose aber nur Ladespannungen bis maximal 12V zur Verfügung stellen und das Laden von großen Notebooks ist meistens nicht möglich. Abhilfe kann ein 12V auf 24V Boost Konverter mit ausreichend Leistung schaffen. Den Boost Konverter einfach vor die USB-Einbausteckdose schließen und sofort können auch Ladespannungen bis 20V über USB genutzt werden.
  • Für Anwendungen mit 24V Eingangsspannung: Perfekt geeignet für LKW, Busse, Baumaschinen oder industrielle Geräte. Mit gut zugänglichen USB Steckdose können Ihre Kunden und Mitarbeiter mobile Gerät effizient und einfach laden. Durch die Spannungsversorgung mit 24V können alles Ladespannungen der Ladeprotokolle wie USB-PD, QC, etc. bis 20V ohne zusätzliche Elektronik genutzt werden.
  • Einbau leicht gemacht: Dank kompakter Maße und durchdachtem Montagesystem lässt sich jede USB Einbausteckdose schnell und sauber installieren. Es ist nur eine Ø16 bzw. Ø22 mm Bohrung nötig und die USB-Steckdosen können von der Hinterseite der Platte mit der beiliegenden Metall-Mutter verschraubt werden. Für den langfristig guten Halt, auch in Fahrzeugen, empfehlen wir die Verwendung von Schraubensicherung oder .
  • Maximale Leistung & Sicherheit: Alle Modelle werden von uns ausgiebig getestet, um auch die maximale Ladeleistung für einen längeren Zeitraum zur Verfügung zu stellen. Das hochwertige Edelstahl-Gehäuse ermöglicht gute Kühlung der USB 12V-24V Steckdosen im eingebauten Zustand. Zusätzlich wird die Ladeleistung automatisch zurück geregelt, sollte durch hohe Umgebungstemperaturen die Elektronik überlastet werden.
 

Anwendungsbereiche

Ideal für Fahrzeuge, Boote, Anlagen und überall dort, wo direkt 12 V oder 24 V verfügbar sind. Die USB-Einbausteckdosen sind vielseitig einsetzbar – Smartphones, Tablets und Laptops können überall geladen werden.

 
 

Anlagenbau & Industrie

Perfekt für den professionellen Einsatz: Ob im Anlagenbau, in Maschinen oder an Industriearbeitsplätzen – die robuste USB-Einbausteckdose sorgt für zuverlässiges Laden von mobilen Geräten. Auf Wunsch ist die Variante mit IP65-Schutz erhältlich.

 

Wohnmobile, Vans & Camper

Zu wenig USB-Lademöglichkeiten im Wohnmobil? Unverzichtbar für den Camper-Ausbau: Mit USB-Ladebuchsen für den Einbau laden Sie Smartphones und Tablets direkt am 12V-Bordnetz. Ideal für Wohnmobil, Van oder Caravan, um unterwegs erreichbar und flexibel zu bleiben.

 

Nutzfahrzeuge

Ob LKW, Transporter oder Baumaschine – dank dem üblichen 24V Bordnetz lassen sich mit den USB-C Einbausteckdose nicht nur Smartphones und Tablets, sondern auch Laptops direkt laden. Eine praktische Lösung für Fahrer und Beifahrer im mobilen Arbeitsalltag.

 
 

Nachrüstung in KFZ & Oldtimer

Elegante Lösung für die Fahrzeug-Nachrüstung: Die USB-Einbausteckdosen ermöglicht schnellstes Laden Ihrer Geräte über USB-C. Dezent integriert, ohne den Original-Look von KFZ oder Oldtimer zu beeinträchtigen.

 

Transport

Ideal für Busse, Straßenbahnen, Züge oder auch Flugzeuge: Fahrgäste und Passagiere bzw. Fahrer und Piloten profitieren von schnellem USB-C Lademöglichkeiten. So bleiben mobile Geräte auch auf langen Strecken zuverlässig einsatzbereit.

 

Boote & Schiffe

Für Yachten, Segelboote und Motorboote: Die USB-C Einbausteckdosen eignen sich für den 12V- oder 24V-Betrieb und sind auch in einer IP65-Variante erhältlich. Damit lassen sich Smartphones und Tablets und Co blitzschnell laden – perfekt für längere Reisen. Für hochwertige Möbel im Schiffsbau sind Sie mit unseren USB-Möbeleinbau Lösungen noch besser beraten. Kontaktieren Sie uns dafür direkt.

 
 
 

Vergleichstabelle USB-Einbausteckdosen

 
1-fach USB-C 65W Standard
ab 28,99 €
2-fach USB-C 65W Double
ab 38,34 €
USB-A + USB-C 45W Kombi
ab 34,09 €
1-fach USB-C 100W Power-Boost
 
2-fach USB-C 100W Power-Boost
 
USB-C Buchsen
✓ 1
✓ 2
✓ 1
✓ 1
✓ 2
USB-A Buchsen
✓ 1
Max. Leistung
65 W (bei >= 24V Input)
65 W (bei >= 24V Input)
45 W (bei >= 24V Input)
100 W (bei >= 12V Input)
100 W (bei >= 12V Input)
Laden von z.B. Laptops (USB-PD 15 V / 20 V) bei 12 V Input
✗ Nein - bei 12 V Input nur mit externem Boost-Konverter
✗ Nein - bei 12 V Input nur mit externem Boost-Konverter
✗ Nein - bei 12 V Input nur mit externem Boost-Konverter
✓ Ja auch bei 12 V Input ist die volle Leistung nutzbar - Boost-Konverter integriert
✓ Ja auch bei 12 V Input ist die volle Leistung nutzbar - Boost-Konverter integriert
Ladeprotokolle
USB PD 3.1, QC 2.0/3.0/3.0+, Charge Turbo 27W, FCP/SCP/HVSCP, AFC, VOOC 2.0/4.0, PE, USB BC 1.2 DCP & Apple 2.4A
USB PD 3.1, QC 2.0/3.0/3.0+, Charge Turbo 27W, FCP/SCP/HVSCP, AFC, VOOC 2.0/4.0, PE, USB BC 1.2 DCP & Apple 2.4A
PD 3.0, PPS, QC 2.0/3.0/3.0/4.0, HUWAEI FCP/SCP, AFC, SFC2.0
USB PD 3.1, QC 2.0/3.0/3.0+, Charge Turbo 27W, FCP/SCP/HVSCP, AFC, VOOC 2.0/4.0, PE, USB BC 1.2 DCP & Apple 2.4A
USB PD 3.1, QC 2.0/3.0/3.0+, Charge Turbo 27W, FCP/SCP/HVSCP, AFC, VOOC 2.0/4.0, PE, USB BC 1.2 DCP & Apple 2.4A
Eingangsspannung
12 - 28 V DC
12 - 28 V DC
12 - 28 V DC
12 - 28 V DC
12 - 28 V DC
Leerlaufstrom
12 V in: 1,0 mA (0,012 W) 24 V in: 1,4 mA (0,034 W)
12 V in: 2,0 mA (0,024 W) 24 V in: 2,8 mA (0,067 W)
12 V in: 1,2 mA (0,014 W) 24 V in: 1,2 mA (0,029 W)
 
 
Durchmesser
Ø16 mm, Ø22 mm
Ø22 mm
Ø22 mm
Ø22 mm
Ø22 mm
Einbauplattenstärke
bis 10 mm, bis 30 mm
bis 30 mm
bis 30 mm
bis 30 mm
bis 30 mm
Einbautiefe
22 mm, 37 mm
37 mm
39 mm
37 mm
37 mm
IP65-Variante
✓ Verfügbar
✓ Verfügbar
✓ Verfügbar
✓ Verfügbar
✓ Verfügbar
 
 
 

Worauf sollte man beim Kauf einer 12V- oder 24V-USB-Einbausteckdose achten?

Beim Kauf einer 12V- oder 24V-USB-Steckdose gibt es einige wichtige Punkte. Sie helfen Ihnen sicherzustellen, dass die Steckdose für Ihren Einsatz geeignet ist.

Technische Kriterien

  1. Spannungskompatibilität
    Prüfen Sie zuerst die Spannungsversorgung am Einbauort.
    • 12V: typisch für Autos, Wohnmobile und kleinere Fahrzeuge
    • 24V: üblich bei LKWs oder Booten
    • Die USB-Steckdosen in unserem Sortiment sind 12–24V-kompatibel und können maximal mit 28V betrieben werden.
    • Wichtig: Bei 12V stehen oft die Ladespannungen 15V und 20V nicht zur Verfügung. Damit lassen sich in der Regel keine Laptops laden. Hierfür ist ein spezieller 12V auf 24V Boost-Konverter nötig der die Spannung anhebt oder die Verwendung einer speziellen USB-Steckdose, die diese Elektronik bereits integriert hat. Für Smartphones und Tablets reicht die Versorgung mit 12V jedoch vollkommen aus.
  1. Ausgangsleistung (Ampere & Watt)
    Wie wichtig sind schnelle Ladezeiten für Sie?
    • Entscheidend ist nicht nur die Spannung, sondern auch der maximale Ausgangsstrom (z. B. 2,4A, 3A pro Port) bzw. die maximale Ausgangsleistung (z. B. 45W, 65W, 100W).
    • Nur bei hoher Leistung können Geräte wirklich schnell geladen werden.
    • Voltlink USB-Steckdosen sind sehr leistungsstark und dennoch kompakt. So sind kürzeste Ladezeiten garantiert.
  1. USB-Typen
    Überlegen Sie, welche Anschlüsse Sie benötigen.
    • USB Typ-A: älterer Standard, ideal für ältere Geräte und Kabel. Da USB-A zunehmend von USB-C abgelöst wird, haben wir nur noch eine Doppelbuchse (USB-A & USB-C) im Sortiment. Beachten Sie: USB Power Delivery funktioniert nicht mit USB-A.
    • USB Typ-C: Standard bei modernen Laptops, Smartphones und Tablets. USB-C ermöglicht sehr hohe Ladeleistungen und kurze Ladezeiten. Durch neue Gesetze und Regelungen wird USB-C langfristig alle anderen Anschlüsse ersetzen. Daher sollte ein USB-C-Anschluss auf keinen Fall fehlen.
  1. USB-Ladeprotokolle
    USB-Stromversorgung bedeutet heute weit mehr als nur 5V. Verschiedene Ladeprotokolle „verhandeln“ Spannung und Leistung mit den Geräten. Für schnelles und effizientes Laden sollten möglichst viele Protokolle unterstützt werden.

    Gängige Standards sind u. a.:

 


 

Sicherheit und Schutzfunktionen

Achten Sie auf Schutz- und Sicherheitsfunktionen – besonders im Fahrzeug.

  • Überspannungsschutz
  • Überstromschutz
  • Temperaturschutz
  • Zertifizierungen: CE (EU), FCC (USA)

Wichtig: Eine externe Sicherung ist beim Einbau notwendig.

 


 

Verarbeitung und Einbau

  1. Einbauart
    Die Einbauart beeinflusst Montageaufwand und Optik. Es gibt zwei Varianten:
    • Verschraubung von hinten
      • Vorteil: Unsichtbare Befestigung, keine zusätzlichen Schraublöcher
      • Nachteil: Rückseite muss zugänglich sein (meist ohnehin wegen der Verkabelung nötig)
    • Verschraubung von vorne
      • Vorteil: Sehr einfache Montage, Rückseite muss nicht zugänglich sein
      • Nachteil: Schrauben sichtbar, zusätzliche Bohrungen/Gewinde nötig, meist etwas größer
  1. Einbauform
    Der Montageaufwand hängt auch von der Form ab.

    USB-Einbaubuchsen und Einbausteckdosen von Voltlink sind rund und damit leicht zu verbauen. Zusätzlich bieten wir Gehäusevarianten zwei Abflachungen an den Seiten für eine optionale Verdrehsicherung an. Infos dazu finden Sie auf den jeweiligen Produktseiten bzw. den Datenblättern.

    • Runde Steckdosen sind einfacher einzubauen (nur eine Bohrung nötig).
    • Andere Formen benötigen mehr Aufwand (z. B. Stichsäge oder Fräse).
  1. Materialqualität
    Robuste Materialien sind Pflicht. USB-Steckdosen werden durch ständiges Ein- und Ausstecken stark beansprucht und die Einbausteckdosen dürfen sich auf keinen Fall lockern. Achten Sie am Besten auf Ausführungen aus Metall.
     
  1. Wasser- und Staubschutz
    In Nutzfahrzeugen, Industrie, Medizintechnik oder Booten kommen USB-Steckdosen oft mit Wasser oder Staub in Kontakt. Da USB-Buchsen selbst selten dicht sind, sind Schutzkappen unverzichtbar.

    Wir bietet unsere USB-Einbausteckdosen mit schwarze Silikon-Schutzkappen, die geschlossen die Schutzklasse IP65 (Staub- und Strahlwasserschutz) erreichen, an.
  1. Kühlung
    Hohe Ladeleistungen erzeugen Wärme. Das ist normal. In Fahrzeugen oder heißen Umgebungen kann der Temperaturschutz den Ladevorgang unterbrechen.
    • Achten Sie auf gute Luftzirkulation am Gehäuse.
    • Montieren Sie die Steckdose möglichst in Platten mit guter Wärmeleitung.
    • Achten Sie auf Metallausführungen, die die Wärme gut über das Gehäuse ableiten