ATxmega128A4U Controller- bzw. Entwicklerboard
Unsere ATxmega128A4U-Controllerboards vereinen auf einer Fläche von nur 13 cm2 die neuen AVR-Mikrocontroller von ATMEL mit einer USB-Schnittstelle und einen MicroSD-Slot. ATxMega128a4U-Controller arbeiten mit 1,6 bis 3,3 Volt, haben 128 KByte Flash-Programmspeicher, 4 KByte Flash-Bootloaderspeicher, 4 KByte RAM, 1 KByte EEPROM, einen 8 Kanal 12-Bit A/D-Wandler, einen 2 Kanal 12-Bit D/A-Wandler, 5 serielle Schnittstellen, 32 Ein-/Ausgängen, 2 SPI- und 2 IIC-Bus-Schnittstellen, 5/16-Bit Timer usw.
Die ATxmega128A4U-Controllerboards können mit externen 2,7...3,6 Volt bzw. 4 bis 7 Volt oder direkt über die USB-Schnittstelle mit Spannung versorgt werden. Zusätztlich zum Controller befinden sich auch noch ein USB-/Seriell-Converter (FT232RL) samt Mini-USB-Buchse, ein 16 MHz Miniquarz und ein MicroSD-Slot auf diesen kompakten ATxMega128a4U-Controllerboads. Die Controllerboards lassen sich wie ein großer IC aufstecken oder einlöten und es sind alle Portleitungen an die beiden 20 poligen Stiftleisten (RM 2,54 mm) geführt. Durch den Versogungsspannungsbereich von 2,7...3,6 Volt sind unsere ATXMega128a4U-Controllerboards auch bestens für batteriebetriebene mobile Anwenungen geeignet.
AVR-BASCOM unterstützt die ATxmega-Controllerserie und ermöglicht dadurch eine einfache Programmierung. Lesen oder schreiben auf die MicroSD-Speicherkarte, Messen und Ausgeben von Spannungswerten mit dem 12-Bit A/D- und D/A-Wandler, Daten ausgeben und einlesen über die 5 seriellen Schnittstellen oder exakte Zeitsteuerungen mit den 5/16-Bit-Timern - alles recht einfach mit AVR-BASCOM!
Eine besonders interessante Alternative zum Programmieren mit einem Programmiergerät ist der Bootload. Dabei wird das Controllerprogramm direkt über die USB-Schnittstelle in den Controller programmiert. AVR-BASCOM unterstützt den Bootload direkt aus der Benutzeroberfläche! Oder Sie verwenden einfach unser kleines kostenloses Bootloaderprogramm - einfach hier auf "Ausführen" klicken oder herunterladen , speichern und ohne Installation die Exe-Datei starten. Damit können Sie Binär-Files aus jeder beliebigen Programmiersprache in das Controllerboard laden. Auch Updates für fertige Anwendungen sind dadurch sehr einfach möglich! Und das Beste - die dazu nötige Bootloadersoftware im Controller ist bei der Auslieferung der ATxmega128A4U-Controllerboards bereits in den Controller programmiert! Einfach USB-Kabel mit PC und Controllerboard verbinden und Ihre neue Controllersoftware mit unserem Bootloader oder AVR-BASCOM, ganz ohne Programmer, hochladen!
Technische Daten:
- nur 51x23 mm groß mit Stiftleisten im 2,54 mm Raster
- 128+4 KB Flash, 4 KB RAM und 1 KB EEPROM
- fünf 16-Bit Timer/Counter und 4-Kanal DMA-Controller
- 8 Kanal 12-Bit A/D-Wandler und 2 Kanal 12-Bit D/A-Wandler
- bis 32 MHz Controller- und bis 64 MHz Peripherietakt
- 5 serielle Schnittstellen mit programmierbaren UART
- 2 SPI-Schnittstellen mit programmierbarem Vorteiler
- 32 programmierbare Ein-/Ausgänge
- externe Interrupts über alle I/O-Pins möglich
- mit MicroSD-Slot für Speicherkarten lieferbar
- USB-Schnittstelle mit FT232RL und Mini-USB-Buchse
- Spannungsversorgung über die USB-Schnittstelle oder einer externen 2,7...3,6 bzw. 4..7 Volt Spannungsquelle
- alle Portleitungen auf vergoldete Stiftleisten geführt
- Programmierung über die PDI-Programmierschnittstelle oder über die USB-Schnittstelle mit Bootloader-Software
Bootloaderdateien für ATxMega128a4U-Controllerboards: Compilierte Bootloader-Binärfiles für ATXMega128a4U-Boads (mit oder ohne MicroSD) . Die Datei muss mit einem Programmer in den Controller programmiert werden. Danach können Programme über die USB-Schnittstelle direkt von AVR-BASCOM oder mit unserem Bootloaderprogramm in den Controller geladen werden.
Lieferumfang:
Controller-Boards werden fertig aufgebaut und mit in den Flash-Speicher programmierten Bootloader für RIBU-Bootloader und AVR-BASCOM geliefert.